Workshop - Lineare Elektrische Netze

Durchführung:

Die Studierenden bilden Gruppen von 3 Personen. In diesen Gruppen werden die vorgegebenen Aufgaben gemeinsam gelöst. Die Abwicklung erfolgt über die Lernplattform ILIAS, Foren und ein Wiki. Die Studierenden geben sich gegenseitig Hilfestellung. Die Studierenden erhalten aktive Hilfestellung durch speziell geschulte wissenschaftliche Hilfskräfte in Form von Sprechstunden und in den Foren. Zusätzlich stehen wissenschaftliche Mitarbeiter der beteiligten Institute für weitergehende Hilfen bereit.

Anmeldung für die Gruppeneinteilung:

Um an dem Workshop teilzunehmen melden Sie sich bitte im Wiwi-Portal zu der Veranstaltung an. Hierbei erhalten Sie die Möglichkeit, selbstständig Gruppen von 3 Personen zu bilden. Alle unvollständigen Gruppen und Einzelanmeldungen werden nach Ablauf des Anmeldezeitraums automatisch zusammengefügt. Eine Anmeldung im ILIAS erfolgt automatisch nach Ablauf des Anmeldezeitraums im Wiwi-Portal.

Beachten Sie die Anmeldefristen im Wiwi-Portal. Eine Teilnahme am Workshop ohne Anmeldung ist nicht möglich!

Prüfungsanmeldung:

https://campus.studium.kit.edu/

Kurzbeschreibung und Lernziele

In Kurs 1 des Workshop Elektrotechnik und Informationstechnik I sollen Sie sich mit der Energiegewinnungmittels einer Solarzelle und der Zwischenspeicherung dieser Energie beschäftigen. Sie werden grundlegende Eigenschaften von Solaranlagen und deren optimalen Betrieb sowie die Thematik der Energiespeicherung kennenlernen. Zudem erhalten Sie einen Einblickin die Möglichkeiten des Datenloggings sowie in den Umgang mit dem Programm MATLAB von MathWorks.

Wir danken unseren Sponsoren für die großzügige Unterstützung des Workshops. Bei Interesse am Sponsoring der Veranstaltung bitte bei Thomas Zwick melden.