Photovoltaische Systemtechnik
- Typ: Vorlesung
-
Ort:
HSI-Hörsaal, Geb. 30.35
-
Zeit:
Di. 11:30 - 13:45
- Beginn: 18.04.2023
-
Dozent:
Rebekka Denninger, M.Sc.
- SWS: 2
Informationen zur Veranstaltung
Die Vorlesung findet in der Zeit von 11.30 – 13.45 Uhr im HSI-Hörsaal des IEH, Geb. 30.35 statt.
Vorgesehen sind folgende Termine:
- Dienstag, 18.04.2023
- Dienstag, 25.04.2023
- Dienstag, 02.05.2023
- Dienstag, 09.05.2023
- Dienstag, 16.05.2023 entfällt! (Ersatz am 27.06.2023)
- Dienstag, 23.05.2023
- Dienstag, 20.06.2023
- Dienstag, 27.06.2023
- Dienstag, 04.07.2023 (Reservetermin)
Bitte tragen Sie sich zudem im ILIAS Kurs für die Vorlesungen ein.
Inhalt der Vorlesung
- Energieverbrauch und -bereitstellung
- Energieverbrauch in Deutschland und der Welt, konventionelle Energieversorgung, regenerative Energien
- Solare Einstrahlung
- Licht und Strahlung, Solarkonstante, Einstrahlungsmessung, Sonnenstand
- Konfiguration von PV-Systemen
- Komponenten eines PV-Systems, Inselsysteme, netzgekoppelte System
- Solarzelle und Solargenerator
- Photovoltaisches Prinzip, Aufbau und Kenngrößen einer Solarzelle, Technologien und Herstellungsprozesse, Verschaltung von Solarzellen, Solarmodule und Solargeneratoren
- Anpasswandler und MPP-Tracking
- Vergleich Verbraucher- und PV-Kennlinien, Prinzip Anpasswandler, Tief- und Hochsetzsteller, MPP-Tracking
- Batterien und Laderegler
- Charakteristika von Solarbatterien, Funktionsweise von Blei- und von Lithiumbatterien, Laderegler
- Wechselrichter
- Grundprinzip, Inselbetrieb, Netzbetrieb, Anforderungen, Wirkungsgrad, Systemtopologien
- Netzintegration
- Systemdienstleistungen, Einspeiserichtlinien, LVRT/HVRT, Zertifizierung
- Energetische Bewertung von PV-Anlagen
- Final Yield und Performance Ratio
- Wirtschaftliche Bewertung von PV-Anlagen
- Energierücklaufzeiten, Preisentwicklung Photovoltaik, Stromgestehungskosten, EEG, Entwicklung von Photovoltaik-Märkten
Titel | Anmeldung | Prüfende | Semester |
---|---|---|---|
Photovoltaische Systemtechnik | Anmeldeschluss ist der 05.09.2023. |