Elektroenergiesysteme

  • Typ: Vorlesung
  • Semester: 4. Semester
  • Ort:

    Mi: Nachrichtentechnik HS, NTI (Geb. 30.10)

    Do: Carl-Benz-Hs. (Geb. 10.21)

  • Zeit:

    9:45 - 11:15

  • Beginn: 19.04.2023
  • Dozent:

    Prof. Dr.-Ing. T. Leibfried

  • SWS: 2V + 1Ü
  • ECTS: 5
  • LVNr.: 23391
  • Hinweis:

    Sprechstunde: nach Absprache, Prof. Dr.-Ing. Thomas Leibfried

Termine Vorlesung und Übung

Vorlesung
Prof. Dr.-Ing. Thomas Leibfried

Übung
Daniela Eser, M.Sc.

Mi.19.04.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Do. 20.04.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Mi. 26.04.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Do. 27.04.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Mi. 03.05.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Do 04.05.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Mi. 10.05.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Mi. 17.05.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Mi. 24.05.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Mi. 07.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

Mi. 14.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Do 15.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Mi. 21.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Do 22.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Mi. 28.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Do 29.06.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Mi. 05.07.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Do 06.07.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Mi. 12.07.2023

09:45 – 11:15 Uhr

 

 

 

 

Mi 19.07.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Mi. 26.07.2023

09:45 – 11:15 Uhr

Fr 18.08.2023
(Fragestunde)

09:45 – 11:15 Uhr

 

Beschreibung

Die Vorlesung "Elektroenergiesysteme" (EES) inklusive der dazugehörenden Übung wurde im Zuge der Bachelor/Master-Einführung neu konzipiert. Sie behandelt die folgenden Themen:

  • Das Wechsel- und Drehstromsystem
  • Elektromagnetische Grundbegriffe
  • Mathematische Beschreibung elektrischer Netzwerke
  • Anwendung der Laplace-Transformation zur Netzwerkanalyse
  • Das elektrische Energieversorgungsnetz und seine Struktur
  • Betriebsmittel des elektrischen Netzes

Voraussetzung für die Vorlesung sind die erfolgreiche Teilnahme an den Vorlesungen Höhere Mathematik, Komplexe Analysis und Integraltransformationen (KAI) und Lineare elektrische Netze (LEN). Der Grundlagenteil von EES stellt eine konsequente Fortführung der Vorlesung LEN dar.

Eine regelmäßige Teilnahme an den Übungen wird dringend empfohlen. Wer möchte, kann die Aufgaben vorab zur jeweiligen Übung durchrechnen und in der Übung die eigenen Ansätze überprüfen und lokalisieren.

Prüfungen
Vorlesung Ort Datum Zeit
Wird noch bekannt gegeben Dienstag, 29.08.2023 12:00 - 14:00 Uhr