
M.Sc. Alexander Bisseling
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Sprechstunden:
nach Vereinbarung
- Raum: 112
- Tel.: +49 721 608-43053
- alexander bisseling ∂does-not-exist.kit edu
Titel | Typ | Semester | Ort |
---|---|---|---|
Die Energiewende im Stromtransportnetz | Vorlesung | Sommersemester | Geb. 11.10, ETI Seminarraum 016 |
Praktikum Informationssysteme in der elektrischen Energietechnik | Praktikum | IEH Building 30.36 |
|
Energietechnisches Praktikum (Praktikum Elektroenergiesysteme) | Praktikum | Wintersemester | |
Energieübertragung und Netzregelung (Ü) | Übung | Seminarraum IEH, Raum 011, Geb. 30.36 |
Titel | Forschungsthema | Betreuung | Bearbeitung |
---|---|---|---|
Aufbau eines EMT-Beispielnetzmodells zur Analyse des Verhaltens netzbildend geregelter Umrichter im Parallelbetrieb | Übertragungsnetzsimulation | Debora Bohn |
Titel | Forschungsthema | Betreuung | Bearbeitung |
---|---|---|---|
Entwicklung von Ansätzen zur Abbildung von Randnetzen in EMT-Simulationen | Simon Wolf |
||
Implementierung des harmonischen Zustandsraummodels eines modularen Multilevelumrichters in Matlab |
Carolin Hirsching, M.Sc. |
Nikolas Rinderspacher |
|
EMT-Untersuchungen eines STATCOMs mit erweitertem Energiespeicher auf Basis eines netzbildend geregelten MMCs hinsichtlich der Anforderungen an das Regelungsdesign |
Carolin Hirsching, M.Sc. |
Kristof Häusler |
|
Entwicklung und Aufbau eines NPC-basierten STATCOM-Modells in PSCAD | Jan-Niklas Stoyke |
||
Entwicklung eines Pythonskriptes zur Initialisierung eines PSCAD-Netzmodells mithilfe von PandaPower | Bjarne Lücke |