M.Sc. Jonathan Mader
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Sprechstunden:
nach Absprache
- Raum: 114
- Tel.: +49 721 608-43058
- Jonathan mader ∂does-not-exist.kit edu
Aufgabengebiete
Forschungsgebiet: Implementierung neuartiger Netzkupplungsstrategien in der Niederspannung, unter Berücksichtigung relevanter Anwendungsszenarien mithilfe intelligenter Messtechnik
| Titel | Typ | Semester | Ort |
|---|---|---|---|
| Energietechnisches Praktikum (Praktikum Elektroenergiesysteme) | Praktikum | Wintersemester | |
| Elektrische Energienetze (Ü) | Übung | Wintersemester | Lichttechnik-Hörsaal, Geb. 30.34 |
| Titel | Forschungsthema | Betreuung | Bearbeitung |
|---|---|---|---|
| Innovative Entlastungsstrategien für Niederspannungsnetze - Aufbau einer Wasserstoff-PFC-Kopplung unter Berücksichtigung dezentraler Einspeiser und Verbraucher | Modellierung, Simulation & Power Hardware-in-the-loop | Philipp Obertopp |
|
| Dimensionierung und Regelung von Netzkupplungen zur Optimierung der Netzstabilität in gekoppelten Netzgebieten | Modellierung & Simulation | Simon Baumann |
|
| Modellierung, Echtzeitsimulation und Regelung von Netzkopplungen in Verteilnetzen mittels Power Hardware-in-the-Loop unter dynamischer Last- und Erzeugung | Power Hardware-in-the-Loop | Swarnim Ashutosh Mandlik |
|
| Innovative Entlastungsstrategien für Niederspannungsnetze – Simulation und Lastflussanalyse unter Berücksichtigung dezentraler Einspeiser und Verbraucher | Modellierung & Simulation | Enes Sener |
Publikationsliste
Improvement of Positive and Negative Feedback Power Hardware-in-the-Loop Interfaces Using Smith Predictor
Braun, L.; Mader, J.; Suriyah, M.; Leibfried, T.
2025. Energies, 18 (14), Art.-Nr.: 3773. doi:10.3390/en18143773
Braun, L.; Mader, J.; Suriyah, M.; Leibfried, T.
2025. Energies, 18 (14), Art.-Nr.: 3773. doi:10.3390/en18143773